Liebe Mitglieder und Freunde des BSC Urberach,
das Jahr 2024 neigt sich langsam dem Ende entgegen und wir dürfen uns hoffentlich auf ein paar geruhsame Feiertage freuen, die leider von den Ereignissen in Magdeburg getrübt werden.
Im vergangenen Jahr gab es wieder eine Reihe attraktiver Veranstaltungen, die uns als Verein zusammengebracht und auch wieder viele Gäste auf unser Vereinsgelände bzw. an unseren Stand bei der Kerb gelockt haben. Insbesondere die Kerb war veranstaltungsmäßig und wirtschaftlich ein großer Erfolg, mein Dank geht an alle, die dort und bei allen anderen Veranstaltungen mit großem Einsatz dazu beigetragen, dass wir uns intern und gegenüber der Öffentlichkeit als attraktiver Verein präsentieren konnten, in dem nicht nur die sportliche, sondern auch die gesellschaftliche Seite intensiv gepflegt werden.
In der Handballabteilung treten wir nunmehr seit mehreren Spielzeiten erfolgreich in der Spielgemeinschaft mit Eppertshausen und Münster an, wobei sich alle drei Vereine gemeinsam aber auch als Trio darum bemühen, Spielerinnen und Spielern aller Altersklassen eine sportliche Gemeinschaft zu bieten, bei der es zwar in erster
Linie aber nicht ausschließlich um die sportlichen geht. Die Ballschule konnte auch im Jahre 2024 wieder zahlreiche Kinder spielerisch an den Ballsport heranführen. Dabei hat es sich gezeigt, dass dies auch sehr erfolgreich zu einem Übergang in unsere jüngsten Handballmannschaften führen kann. Auf diesen Aktivitäten basiert auch die Etablierung einer neuen weiblichen D-Jugend-Mannschaft, die hoffentlich eine Basis für künftige neue Mannschaften im weiblichen Jugend- und im Damenbereich bieten wird.
In der Tennisabteilung war das Jahr 2024 sehr erfolgreich. Unsere seit Jahren erfolgreiche Damen 30 – Mannschaft hat es nach mehreren Anläufen mit Platzierungen im oberen Tabellenbereich geschafft, die höchste Spielklasse für 4er-Mannschaften in Hessen zu gewinnen und damit in diesem Bereich Hessenmeister zu werden. Dazu meinen herzlichsten Glückwunsch. Die erstmals in dieser Altersklasse angetretenen Herren 55 wurden mit lediglich zwei verlorenen Matches ungeschlagen Meister der Bezirksoberliga Darmstadt und steigen damit in die Gruppenliga auf. Auch hierzu herzlichen Glückwunsch. Die Damen 50 und die Herren 50 wurden jeweils mit nur ganz knappem Rückstand Tabellenzweite und verpassten daher den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse nur um Haaresbreite. Sportlicher Höhepunkt war auch im Jahre 2024 wieder das auf unserer Anlage ausgetragene Turnier für verschiedene Altersklassen, an dem Spitzenspieler aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet und aus angrenzenden Regionen bis hinein nach Bayern und Rheinland-Pfalz teilnahmen. Last but not least soll nicht unerwähnt bleiben, dass dank zahlreicher attraktiver Angebote die Tennisballabteilung sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich deutlich Mitgliederzuwächse erzielen konnte. Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die dies mit ihrem Einsatz möglich gemacht haben.
Dank einiger Rücklagen werden wir wohl in der Lage sein, unseren in die Jahre gekommenen Warmwasserboiler in diesem Winter oder im Frühjahr zu ersetzen, so dass wir künftig zuverlässig warm duschen und dabei auch noch deutliche Einsparungen im Stromverbrauch erreichen können.
Mein Dank geht auch wieder an Karin und Abdul, die unser über das vergangene Jahr in altbewährter Manier mit leckeren Speisen und Getränken verwöhnt haben. Trotz personeller Engpässe im Servicebereich durften wir uns stets über eine aufmerksame und schnelle Bedienung freuen.
Im kommenden Jahr stehen nun wieder zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm, die wieder viele helfende Hände benötigen. Beginnen werden wir traditionell mit der Après-Ski Party am 18. Januar, ihr folgt die Kappenparty am 22. Februar (wieder in der Kelterscheune) und dann gibt es wieder unser Sommerfest mit Fußballtennis-Turnier am 5. Juli. Besonders hinweisen möchte ich auf die Jubiläumsveranstaltung 750 Jahre Urberach vom 30. Mai bis 1. Juni. Auf Bitten der Stadt Rödermark hat sich der BSC bereit erklärt, den Betrieb einer von zwei Bierinseln zu übernehmen.
Nur für unsere Mitglieder finden am 14. März um 19.00 Uhr die Abteilungsversammlung der Handballabteilung und anschließend um 20.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des BSC im Vereinsheim statt. Die Tennisballabteilung wird den Termin ihrer Abteilungsversammlung in Kürze bekanntgeben. Der gesamte Vorstand
freut sich sehr über Eure rege Teilnahme.
Abschließend wünsche ich Euch und Euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und für das Jahr 2025 alles Gute, viel Glück, vor allem natürlich Gesundheit und unseren Mannschaften im Handball und Tennis viel Erfolg und eine verletzungsfreie Saison.
Herzliche Grüße Euer
Michael Störmer
1. Vorsitzender BSC Urberach